Tesla-Rekord und Apple-Erpresser: Die Top-News der 12. Woche

21.3., Tesla, Palo Alto, USA
+++ Tesla Model S im Temporausch +++
Doppelrekord für das Tesla Model S: Das Elektroauto hat die schnellste Beschleunigung hingelegt, die je bei einem Viertelmeilen-Rennen erzielt worden ist. Das haben die Tempo-Spezialisten des YouTube-Kanals DragTimes gemessen. Im direkten Vergleich schlug das Tesla-Modell einen BMW 550i und einen Camaro ZL1 aus dem Hause Chevrolet. Hinter dem Erfolg steckt das smarte Software-Update "Ludicrous+".
22.3., Apple, Cupertino, USA
+++ Hacker erpressen Apple +++
Datenklau in Wild-West-Manier: Hacker drohen Apple, mehrere Hundert Millionen iCloud-Konten zu löschen, wenn der Konzern kein Lösegeld zahlt. Die Erpresser fordern 75.000 US-Dollar in Bitcoins – alternativ nehmen sie aber auch iTunes-Gutscheine im Wert von 100.000 US-Dollar. An der Echtheit der Drohung bestehen allerdings Zweifel.
23.3., Amazon, Seattle, USA
+++ Jeff Bezos spielt mit Riesen-Roboter +++
Publikumswirksamer Auftritt für Jeff Bezos: Während der Zukunftskonferenz Mars stieg der Amazon-Chef in die Steuerkanzel des riesigen Roboters Method-2, der an den Film "Avatar" erinnert. Bezos bewegte die Arme des vier Meter hohen Riesen – davon wiegt jeder 130 Kilo. Der Roboter wurde für Einsätze in gefährlichen Gebieten entwickelt.