Neun gute Gründe: Darum sollte Ihr Unternehmen in die Cloud wechseln

Ob Datenspeicher, CRM-System oder die gesamte IT-Infrastruktur; Cloud-Anwendungen machen Unternehmen flexibler und effizienter. Wo Firmen früher noch investieren mussten, buchen sie heute Software und komplette Plattformen einfach als Service. Firmen sparen sich mit einem Einstieg in die Cloud nicht nur Investitionen, etwa in Hardware, sondern verbuchen überdies weniger Aufwand mit Wartung und Administration.
Es führt kein Weg an der Cloud vorbei
"Cloud Computing ist der Motor der Digitalisierung, und wer nicht digitalisiert, wird zunehmend in Schwierigkeiten geraten, davon bin ich überzeugt."
"Mit der TelekomCLOUD bieten wir Unternehmen nicht nur einen einheitlichen und einfachen Zugang zu Cloud-Produkten und -Services, sondern auch Flexibilität, Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit ‚Made in Germany‘“, so Anette Bronder weiter

Das spricht für den „Umzug“ Ihres Unternehmens in die Cloud
- 1. IT aus der Cloud macht flexibler
- 2. Geringere Vorab-Investitionen
- 3. Mehr Freiraum für das IT-Personal
- 4. Viele Software-Hersteller bieten nur noch Cloud-Produkte
- 5. Mehr Sicherheit, einfachere Administration
- 6. Cloud Made in Germany
- 7. Daten für Wachstum nutzbar machen
- 8. Ein Ansprechpartner für verschiedene Lösungen
- 9. Vorteile im Wettbewerb für Fachabteilungen und Entwickler
Hier lesen Sie detailliert in neun Punkten, warum es in Zukunft nicht mehr ohne die Cloud geht.
Weiterführende Links zum Thema
Das Cloud-Portal der Deutschen Telekom
Open Telekom Cloud: Mit Gold-Award für Sicherheit ausgezeichnet