Digi-Index Teil 3: Transportbranche

Aktuelle Infos aus der Cloud
Tausende Container verschifft die Deutsche Afrika Linien (DAL) im Jahr über die Weltmeere. Dank „Cloud der Dinge“ weiß die Hamburger Reederei immer, wo und in welchem Zustand sich die transportierten Waren befinden. Gemeinsam mit der Telekom hat sie dafür ein robustes Tracking-Modul entwickelt. Die Reederei kann in Küstennähe wichtige Daten wie Erschütterungen, Neigungswinkel und Außentemperatur der Container erfassen. Die Daten werden in der Cloud gespeichert, analysiert und für den Abruf durch die Mitarbeiter der Reederei per Webbrowser aufbereitet. Dank Tracking-Modul verwaltet DAL ihre Container effizienter und kann ihren Kunden einen innovativen Service anbieten.
57 von maximal 100 Punkten ist der allgemeine Durchschnitt der Digitalisierung in der Logistik.
Die Transport- und Logistikbranche geht voran
DAL ist keine Ausnahme: Die gesamte Transport- und Logistikbranche ist in Sachen Digitalisierung am Puls der Zeit. Sie zählt zu den Vorreitern der digitalen Transformation und muss sich im schärfer werdenden globalen Wettbewerb behaupten. Im „Digitalisierungsindex Mittelstand“ geben fast 75 Prozent der befragten Unternehmen aus der Transport- und Logistikbranche an, dass der digitale Wandel für sie entweder wichtig oder sehr wichtig ist. Dank vernetzter Prozesse optimieren sie die Lagermöglichkeiten und erschließen sich neue Transportwege. Zudem lassen sich Transporte und Sendungen aus der Ferne lückenlos verfolgen. Der allgemeine Index erreicht bei ihnen einen Wert von 57 von 100 möglichen Punkten – das sind fünf Punkte mehr als im branchenübergreifenden Durchschnitt.
75%: Drei von vier Transport- und Logistikunternehmen halten die Digitalisierung für sehr wichtig oder wichtig.
Das unterstreicht ihre Vorreiterrolle. Einen besonders hohen Stellenwert nimmt der Bereich IT-, Informationssicherheit und Datenschutz ein. Mit 68 Index-Punkten liegt sie deutlich über dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt von 63 Punkten.
34%: Ein knappes Drittel der Logistiker überwacht Versand und Transport (fast) vollständig in Echtzeit.
Wichtige Links...
Fazit
Die Transport- und Logistikbranche ist im Vergleich zu anderen Branchen be Unterreits stark von der Digitalisierung geprägt. Zusammen mit der Industrie zählt sie zu den Vorreitern der digitalen Transformation und ist vor allem bei den Themen IT- und Datensicherheit gut aufgestellt. Dennoch gilt: Will sie im globalen Wettbewerb mithalten, muss sie ihren Digitalisierungsweg konsequent fortführen und weiterhin Kunden und Partner in die Geschäftsprozesse einbeziehen.

Zu den weiteren Teilen der Serie "Digi-Index" geht's über diese Links
Digi-Index Teil 1: Industrieunternehmen
Digi-Index Teil 2: Handelsunternehmen