Elektrobus schafft fast 1.800 Kilometer ohne Aufladung

Elektrobus überbietet Rekordreichweite um 140 Kilometer
Der Elektrobus Catalyst E2 Max des amerikanischen Unternehmens Proterra hat nach eigenen Angaben einen neuen Rekord aufgestellt, was die Reichweite von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen angeht. Der Bus soll mit einer einzigen Aufladung eine Strecke von 1.774 Kilometern zurückgelegt haben. Der Fahrt wurde auf einem Testgelände der Firma Navistar durchgeführt, wie „The Verge“ berichtet. Diese habe das Ergebnis bestätigt.
Der bisherige Reichweitenrekord sei damit um rund 140 Kilometer überboten worden – und das mit einem Bus, der rund 46 Mal so schwer sein soll wie der bisherige Rekordhalter, ein wesentlich kleineres Versuchsfahrzeug.
Batterie mehr als sechsmal so groß wie bei Tesla
Das Geheimnis der großen Reichweite liegt in der 660-kWh-Batterie des Catalyst E2 Max, die aufgrund ihrer Größe in wesentlich kleineren Fahrzeugen gar nicht untergebracht werden könnte. Zum Vergleich: Der Akku des Tesla Model S P100D verfügt nur über eine Kapazität von 100 kWh und kommt damit auf eine Reichweite von gut 500 Kilometern.
Der Elektrobus E2 Max ist allerdings noch nicht in die Serienfertigung gegangen. Derzeit verkauft Proterra noch ein Modell, das sich mit einer Reichweite von knapp 600 Kilometern begnügt. Ein weiterer Bus des Unternehmens kommt sogar nur auf 56 Kilometer, kann dafür aber in zehn Minuten vollständig aufgeladen werden.