Gratis-WLAN im ICE: Noch 2016 für alle Schnellzüge geplant

Vereinbarung über kostenfreies WLAN im ICE
Wer Bahnfahrten gerne dafür nutzt, online zu arbeiten, wird sich über die am Mittwoch in Berlin getroffene Vereinbarung zwischen Bund, Bahn und Bahnindustrie freuen: Bis spätestens Ende 2016 sollen alle ICE-Züge einen kostenfreien WLAN-Zugang erhalten – auch in der zweiten Klasse, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will damit die digitale Revolution auch auf die Schienen bringen:
"Die Bahn kann so das Verkehrsmittel des digitalen Zeitalters werden – neben Arbeitsplatz und Wohnung, ein zusätzlicher Ort zum Arbeiten und zur Kommunikation."
Länder für Gratis-WLAN in Regionalzügen zuständig
Neben WLAN im ICE wurden weitere Strategien zur Digitalisierung der Bahn vereinbart, dazu zählen neue Leit- und Sicherungstechnik, Forschungsförderung, automatisiertes Fahren und digitale Bauplanung.
Laut der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" fordert Dobrindt außerdem die Länder auf, auch in Regionalzügen für Gratis-WLAN zu sorgen. Denn für Regionalbahnen und S-Bahnen seien nicht Verkehrsunternehmen wie die Deutsche Bahn verantwortlich, sondern Länder und Verkehrsverbünde. Dafür gebe es aber Zuschüsse vom Bund.
Weiterführende Links:
- Funknetzwerk: Gratis-WLAN für unterwegs finden.
- Geschäftsreisen: Was Sie tun können, wenn die Bahn streikt.